HTML (HyperText Markup Language)

HTML (HyperText Markup Language) ist die Grundstruktur jeder Webseite. Sie definiert, welche Elemente auf einer Seite vorhanden sind – von Überschriften und Texten bis hin zu Bildern, Links und Formularen.

📌 Warum ist HTML wichtig für SEO?
Suchmaschinen lesen HTML, um eine Seite zu verstehen – eine saubere Struktur hilft beim Crawling & Ranking.
Wichtige SEO-Elemente wie <title>, <meta description>, <h1> oder <alt>-Attribute sind Teil von HTML.
Eine semantisch gut aufgebaute HTML-Struktur verbessert die Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit.

🚀 Wichtige HTML-Elemente für SEO:
🔹 <title> (Title-Tag): Der Titel der Seite, erscheint in den Suchergebnissen.
🔹 <meta description>: Die Seitenbeschreibung, die in den Suchergebnissen angezeigt wird.
🔹 <h1> - <h6> (Überschriften): Strukturieren den Inhalt der Seite.
🔹 <a href=""> (Links): Verknüpfen interne und externe Seiten.
🔹 <img src="" alt=""> (Bilder mit Alt-Text): Beschreibt Bilder für Google und Screenreader.
🔹 <canonical>: Verhindert Duplicate Content, indem die Haupt-URL definiert wird.
🔹 <robots>-Meta-Tag: Steuert, ob eine Seite indexiert werden darf.

💡 SEO-Tipp: Eine saubere HTML-Struktur mit semantischen Tags erleichtert Google die Arbeit und verbessert das Ranking. Prüfe den HTML-Code Deiner Seite regelmäßig mit Tools wie Google Search Console oder W3C Validator.