Text-to-Code Ratio

Die Text-to-Code Ratio beschreibt das Verhältnis von sichtbarem Inhalt (Text) zum Gesamtumfang des HTML-Codes einer Webseite. Es wird oft als Qualitätsindikator in SEO-Audits verwendet.

📌 Warum kann das wichtig sein?
✅ Ein hoher Textanteil kann auf viel Inhalt und Informationswert hinweisen.
✅ Ein zu niedriger Wert deutet auf „aufgeblähten“ Code oder zu wenig Content hin.
✅ Viele automatische SEO-Tools nutzen diesen Wert, um Seitenqualität zu beurteilen.

🚫 Aber: Google nutzt diesen Wert nicht als direkten Ranking-Faktor.

💡 SEO-Tipp: Achte auf sauberen HTML-Code (kein überflüssiges Markup) und genug relevanten Inhalt, um die Ratio natürlich zu verbessern.